23.09.2016 Wissenschaftliche Konferenz zur Kultur- und Kreativwirtschaft im Bundeswirtschafts Ministerium Berlin

KZM Event (Extern)

KZM Event (Extern)

Sehr geehrte Damen und Herren, das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes führt eine wissenschaftliche Konferenz zum aktuellen internationalen Stand der Forschung zu Fragen der Kultur- und Kreativwirtschaft durch.

Hierzu möchten wir Ihnen vorab den Termin bekannt geben: „Internationale wissenschaftliche Konferenz zur Kultur- und Kreativwirtschaft 2016“ am 23. September 2016 (8.00-18.00 Uhr) im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Berlin, Invalidenstraße 48). Das detaillierte Programm mit der Möglichkeit zur Anmeldung folgt in Kürze.

Ein Highlight der Konferenz wird die erstmalige Präsentation der offiziellen Position der amerikanischen Bundesregierung zur volkswirtschaftlichen Bedeutung der Kunst- und Kulturproduktion in den USA sein. Fachleute des U.S. Handelsministeriums und des National Endowment for the Arts (NEA) werden die neuesten Forschungsergebnisse aus erster Hand vorstellen.

Ein weiteres Highlight wird mit der Präsentation des kürzlich erschienenen „Cultural Times. The First Global Map of Cultural and Creative Industries“ durch den Generalsekretär der „Confédération Internationale des Sociétés d ́Auteurs et Compositeurs (CISAC)“ geboten.

Zusätzlich werden sich zwei hochkarätige Experten von WIPO und der Erasmus Universität Rotterdam mit der Frage beschäftigen, wie sich die Innovationseffekte in der Kultur- und Kreativwirtschaft empirisch erfassen lassen.

Die Konferenz bietet den nationalen Experten aus Wissenschaft/Forschung, Politik und Wirtschaft und den Künstlern und Kreativen Gelegenheit zu intensivem fachlichen Austausch mit den internationalen Referenten. Eine englisch-deutsche Simultanübersetzung wird angeboten. Mit der Anmeldung anmeldung@kreativ-bund.de und dem Betreff können Sie sich oder Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorab schon anmelden.